Paris

Paris 


Wohin in Paris mit dem Wohnmobil? Diese Frage stellten wir uns schon zu Hause. Wir entschieden uns für einen Campingplatz in einem Vorort von Paris auf einer kleinen Insel in der Seine. Von dort zur nächsten RER-Haltestelle (Le Reseau Express Regional) war es nicht sehr weit. Die Bahnen fuhren in einem sehr kurzen Takt, so dass man auch keinen Fahrplan im Auge behalten musste. Hatte man eine Bahn verpasst, kam die nächste nach ein paar Minuten.

Wir entschieden uns für Tagestickets, damit wir nicht an jeder Station neue Tickets kaufen mussten. (ca. 10,-€ pro Person). Das war die bequemste Variante, wenn vielleicht auch nicht die preiswerteste.

Wer lieber einzelne Tickets kauft, muss die Waben (Zonen) im Auge behalten. Es gibt auch 3-Tages und 5-Tages-Tickets. (Paris-Visite-Ticket)

Einen Metro-Linienplan sollte man immer in der Tasche haben! Um ans Ziel zu kommen braucht man zum einen die Linien-Nummer und zum anderen die End-Haltestelle! 

Wir fuhren morgens um 9,00 Uhr hier los und kamen gegen 17,00 Uhr auf dem Campingplatz an. Den Campingplatz hatte ich vorsichtshalber gebucht, da ich nicht sicher war, wie voll es sein wird.

Diesmal fuhren wir zu dritt, unser Ältester wollte zu Hause bleiben.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mit dem RER aus Westen kommend, war der Arc De Triumph das nächstliegende Ziel am Place Charles de Gaulle. (Und außerdem eine gute Haltestelle zum Umsteigen, da hier viele Metro-Linien zusammentreffen).

Den Arc De Triumph besichtigt, wo man sich auch gleich an der Champs-Elysees befindet. 

Triumphbogen:
erbaut 1806 - 1836
50m hoch, 45m breit
From here to the Eiffel Tower it's only a couple of stops so that was the next sight seeing point. The closer you get to the Eiffel Tower, the more impressive the building becomes.

Eiffel Tower:
built in 1889
2.5 million rivets
Height 320m
Steps to the top 1710
Die Schlangen an den Aufzügen waren so lang, dass wir darauf verzichteten uns anzustellen. Reinhard und Florian machten sich zu Fuß an den Aufstieg. Selbst von der 1. Etage ist der Ausblick schon phänomenal!
From the Eiffel Tower that is Invalides Cathedral within walking distance. So we set off - with a short refreshment in between. (We found out that coffee is still affordable, even in the middle of Paris. Cola, on the other hand, is pure luxury. We paid € 18.00 for 3 glasses of Coke. And at other restaurants it was just as expensive).

Invalids Dome:
Built between 1679 and 1708 to accommodate and care for war invalids
Napoleon's tomb
Since we were still fit, we decided to go to the Place de la Concorde to march and us the Obelisk to watch.

The way there leads over the Pont Alexandre III, a bridge over the Seine.

Built in 1897-1900, it is intended to commemorate the Franco-Russian alliance that was sealed in 1984. Tsar Alexander III had suggested this alliance.
Place de la Concorde:
created 1755 - 1775
Towards the end of the 18th century there was a guillotine under which Marie Antoinette, among others, died.

View over the Champs-Elysees to the Arc de Triumph
In the middle of the square is the Luxor Obelisk with a height of 22m. Next to it is the "Sea and River Fountain" fountain.
That was for today Louvre on our program. We got there relatively early, but there was already a large crowd in the lobby. Here you stand under the glass pyramid, which also plays a role in the film The Da Vinci Code (The Da Vinci Code). A curved path leads up into the interior of the pyramid.

The picture of the Mona Lisa was inaccessible. Reinhard took a photo over everyone's heads. I didn't see the lady at all.

Instead, the picture "The Wedding of Cana" hung opposite the Mona Lisa. (This is the story of Jesus turning water into wine).

The painting is gigantic with its dimensions of 990cm x 669cm.
From the Louvre we continued on foot to Pont Neuf, the oldest bridge in Paris (1607), which leads to the Seine island "Ile de la Cite". Once across the island and we stood in front Notre Dame.

We left it with an outside inspection because we actually had a different goal.

Notre Dame:
built 1163-1345
Interior 130m long, 48m wide, 35m high
Unser Ziel war das Pantheon.

Auf dem Weg dorthin läuft man unweigerlich an der Sorbonne vorbei, der Universität von Paris.
The Pantheon was built as a basilica in 1790. In the crypt are Johanna von Orleans, Voltaire, Alexandre Dumas, Marie Curie and many others.

This is allowed on the ground floor Foucault pendulum be admired, which proves the earth's rotation.

Nach ausführlicher Besichtigung des Pantheons (unter 18 Jahren freier Eintritt, wie übrigens im Louvre auch) fuhren wir mit der Metro zu den Les Halles.
Les Halles, Paris - To comply with the license conditions: Copyright by Pavel Krok / License


Les Halles are a shopping center, leisure center and train station in one. You will find more than 160 retail stores, several cinemas, indoor swimming pools (the largest in Paris) and restaurants.

The glass domes and green areas make the whole thing very bright and friendly.

The station has so many aisles and tracks that you have to be careful not to lose track.

It's just a short walk from Les Halles to the Pompidou Center. In the square in front of the Center Pompidou, people of different ages and from all nations sit on the floor to watch the jugglers, jugglers, magicians, etc. The atmosphere was very pleasant.

The Center Pompidou houses a museum, library, cinema, exhibitions and much more. It was built to give people from all walks of life free access to knowledge.

The special thing about the architecture is that all supply lines were laid outside. (At the back of the building). The covered escalator for visitors is also located outside, but at the front. This gives you more space inside the building.
Der letzte Tag in Paris sollte dem Mont Martre mit Sacre Coeur und dem Malerviertel vorbehalten sein.

Mit nur 1x umsteigen (die Pariser Metro ist wirklich klasse) standen wir schon am Fuß des Mont Martre. Durch eine schmale Gasse gelangten wir schnell an die Treppe, die zur Sacre Coeur hinaufführt. Die Treppe ist nicht so schlimm, wie sie auf dem Bild aussieht. Wer dennoch eine Verschnaufpause braucht - die Stufen laden auch zum hinsetzen ein :-) Außerdem gibt es auch eine Bahn (Funiculaire) nach oben.

Der Ausblick von oben ist wieder einmal überwältigend. 

Mont Martre:
182m hoch
ehemalige Künstlerkolonie mit Künstlern aus aller Welt 

Sacre Coeur:
erbaut 1914
Höhe: 83m
What is still missing? - Exactly: Moulin Rouge. It's not far there either and we took the short walk.
Das war unsere Paris-Besichtigung in 3 Tagen. (Der 1. Tag zählt nicht, da wir noch nichts gesehen haben). Wenn es nicht so voll gewesen wäre, hätten wir uns für das Louvre mehr Zeit genommen.

Wir hätten auch sehr gerne Paris bei Nacht gesehen, vielleicht vom Mont Martre aus. Aber nach unseren Marathons waren wir abends zu erledigt. 

Auf jeden Fall: PARIS IST EINE REISE WERT!

Share by: