Alnwick / Bamburgh / Dunbar

156 km

Alnwick


The night was not restful. Something creaked in the cabin. Part of the ceiling panel was loose. I got up three times to stop the creak, but there wasn't much I could do without tools. We're going to have breakfast at 7:00 a.m. There is still enough time, but I was awake anyway and glad that the night was finally over.

Great Britain welcomes us as Norway, Iceland and Finland have welcomed us over the years. Namely like this:
Es sieht zwar nicht gerade einladend aus aber zumindest regnet es nicht!

Um 10.00 Uhr legt das Schiff an. Ortszeit 9.00 Uhr - also erst einmal Uhren umstellen.

Wir dürfen 15 Minuten vor dem Anlegen aufs Fahrzeugdeck. Dann heißt es warten, denn zuerst fahren die LKW's vom Schiff.

Schließlich geht es auch für uns los. Nun wird mir doch etwas mulmig vor dem Linksverkehr. Ich fahre zwar nicht, bin aber so angespannt, als wenn ich selbst hinter dem Lenkrad säße. 

Der erste Roundabout lässt nicht lange auf sich warten - und der zweite und der dritte... Immer schön nach rechts schauen! Der Beifahrer - in dem Fall ich - ist mitgefragt, da die Sicht nach rechts für mich einfacher ist. Meistens hat der Kreisverkehr hier mehrere Spuren und man kann sich schon vorher einordnen. Reinhard fährt souverän links, als wenn er es täglich macht.

Ich stelle unser Navi vom km auf Meilen um. Das hat den Vorteil, dass die angezeigte gefahrene Geschwindigkeit auch in Meilen ist und wir ohne Umrechnung immer wissen, ob wir die Geschwindigkeitsbegrenzungen einhalten.

Auch an den Auffahrten auf die A-Straßen sollte der Beifahrer/in mit schauen. Die Briten sind sehr aufmerksam und wechseln die Spur, so dass wir immer ohne anzuhalten auf die Straßen wechseln konnten.

In einer Parkbucht halten wir, um die Scheinwerfer entsprechend der Vorschriften abzukleben.
Unser erstes Ziel (noch in England) ist Schloss Alnwick NE66 1NQ. Das Schloss wurde 1096 erbaut und hat mehrfach als Filmkulisse u. a. für Harry Potter und Robin Hood gedient.

Wir finden einen großen Parkplatz am Schloss und sehen uns nach einem Ticket-Automaten um. Aber hier ist das Parken kostenlos.

Wir begnügen uns mit der äußeren Schlossbesichtigung.
Wir schlendern durch den Park zu den Gärten. Der Eintritt ist ziemlich teuer mit 11 GBP p/P.
Ein abgegrenzter Bereich beinhaltet Giftpflanzen. Wir schließen uns der Führung an. Hier wächst alles mögliche, das wir auch im Garten haben. (Wir essen die Pflanzen ja nicht:-))
After the little "poison science" we visit the rest of the gardens.

Bamburgh


We continue to Bamburgh Castle NE69 7DF. The castle is imposing on a hill. One parking lot is located below the castle (free of charge) and one at the top of the castle. (charges apply).

This time we decide to visit the castle. 10.50 GBP p / p.

Meanwhile the weather has improved and we see blue skies for the first time. But there is an extreme storm at the castle. We have to fight the wind in the courtyard and are almost knocked over.

Dunbar


We cross the Scottish border and reach a campsite shortly before Dunbar. The friendly gentleman at the reception asks where we would like to be. Well, we would like the place with the most beautiful view! We get too. After standing there for 10 minutes, Reinhard turns the car so that we don't get so much wind from the side.
Der nächste Morgen:
Blauer Himmel, die Sonne scheint - was will man mehr? Vielleicht etwas weniger Wind ;-)

Wir fahren in den Ort und parken direkt auf der Hauptstraße. Im Hafen (1A Victoria Pl - EH42 1HS) befindet sich eine Burgruine. (13. Jh.) Eine nette Schottin macht uns auf eine Öffnung im Felsen aufmerksam.
Share by: