Der
Palace of Holyrood
wurde im 17. Jh. erbaut und ist in mehreren Teilen zu besichtigen. Uns genügt die Außenansicht. Sehenswert sind die Straßenlaternen, die eine kleine Krone auf dem Haupt tragen.
Das neue
Parlamentsgebäude
steht direkt gegenüber des Palaces. Es wird seit 2004 genutzt. Die Fassade ist mit Holzstäben verkleidet.
We continue on The Royal Mile or Canongate. Here we come across the pretty one
Canongate Kirk
(1688).
Nur einige Schritte weiter steht das
Bürgerzentrum von Canongate, (1591) das schon verschiedenen Zwecken diente, unter anderem Steueramt und Gefängnis.
Die Straße wird Richtung Westen belebter und farbenfroher. Dabei ist immer nur das Erdgeschoss der Gebäude farbig gestaltet.
Image title
Untertitel hier einfügen
Button
Image title
Untertitel hier einfügen
Button
Image title
Untertitel hier einfügen
Button
Image title
Untertitel hier einfügen
Button
We achieve that
St. Giles Cathedral. (around 1120, reconstruction after a fire in 1385). It has very nice stained glass windows.
Opposite is the
City Chambers, 1761, in which the city administration is housed. Originally it housed the stock exchange.
Our way leads us to the National Library. However, we are only allowed to enter the anteroom, the books themselves can only be accessed with ID.
Opposite is the Central Library - visiting allowed. We stroll through the rows of books. One shelf is filled with German history. (With the most inglorious part of German history).
We make a detour to the monument
Greyfriar's Bobby. The dog belonged to a police officer and has spent many years at his grave after his death.
Edinburgh Castle
können wir natürlich nicht auslassen. Eintritt 16,50 GBP p/P. Da freuen wir uns natürlich über unseren freien Eintritt. Wir werden mit einem Plan (in Deutsch) der Burg ausgestattet und machen uns auf Erkundungstour.
Um kurz vor 13.00 Uhr, erreichen wir die One o'Clock Gun. Das Spektakel lassen wir uns nicht entgehen. Punkt 13.00 Uhr wird die Kanone abgefeuert.
We take a look at everything and get on our way again. Reinhard doesn't feel like visiting "Camera Obscura and World of Illusions" at all, so let's leave it and go on to the Royal Scottish Academy Building.
Mitten in Edinburgh liegen die Street Gardens, eine grüne Oase in der Stadt. In einem Cafe am Park legen wir eine Pause ein und genehmigen uns eine Tasse Kaffee. Zudem wird hier kostenloser Internetzugang angeboten, was ich gleich ausnutze und Mails abrufe und einige Urlaubsgrüße versende.
Anschließend lassen wir uns noch eine Weile im Park nieder und genießen die Sonne. (Bei immer noch kräftigem Wind.)
Der Weg führt am
Scott Monument
vorbei, ein Denkmal an den Schriftsteller Sir Walter Scott und schließlich auf den Calton Hill mit dem National Monument of Scottland, dem Dugald Stewart Monument, der Collective Gallery und dem Nelson's Monument. (Letzteres Denkmal gilt Admiral Lord Nelson). Die Aussicht von hier ist toll.
We have enough for today and decide not to look for a campsite in Edinburgh but outside of Edinburgh.
Beecraigs Country Park
But easier said than done. We're driving west on the M9 in the hope of spotting a campsite sign somewhere. Nothing! Our navigation system only knows the next place in about 50km. So we ask the smartphone. That finds a place near Linlithgow and leads us through the place and then on increasingly lonely paths. When we think we are completely wrong, the Beecraigs campsite appears in front of us.
The square is blocked by a barrier and there is no reception in sight. But a restaurant - which is unfortunately closed. Back to the barrier one more time. There is a sign with directions to the reception or to the Visitor Center. That is within walking distance.
The place is well maintained and is absolutely gorgeous and quiet.