Helsingborg / Landskrona / Lund / Ystad

Fehmarn


Drive to Fehmarn (Puttgarden)

When it rains heavily, water enters the cab from below. That needs to be fixed urgently! The parking space on Fehmarn belongs to a campsite and is 3 times as expensive as stated in the parking space guide. (about 30 € - we can go to a campsite right away). There was also a single washbasin for women and men in the sanitary building. We gritted our teeth because we were pretty exhausted.

Helsingborg


Von Puttgarden geht es auf die Fähre nach Rødby. Kosten: 71,--€. Von dort fahren wir über die dänischen Inseln bis Helsingor. Es geht zum 2. Mal auf eine Fähre (die teilweise nur mit angehaltenem Atem ertragen werden kann, so sehr stinkt es aus den Toiletten) und setzen über nach Helsingborg/ Schweden. Kosten: ca. 37,--€.

In Helsingborg steht ein 35m hoher, mittelalterlicher Turm "Känan". Er ist Rest einer ehemaligen Festung. Außerdem erwartete uns eine schöne Altstadt mit sehenswertem Rathaus.

Landskrona


Continue to Landskrona. Here we find a small campsite right by the sea where we want to spend the night. It's already evening, but of course our boys still have to test the waters of the Baltic Sea.

If necessary, help out a little ...
Landskrona is a former fortress town. The citadel is particularly worth seeing.

Grove


Nachdem wir Landskrona besichtigt haben, geht es weiter nach Lund. Der Wagen wurde am Bahnhof geparkt und wir machten uns auf den kurzen Fußweg zum Dom aus dem 12. Jahrhundert, der mit einer astronomischen Uhr ausgestattet ist. Als wir etwas ratlos vor ein paar Schilder standen sprach uns eine ältere Dame auf englisch an, was wir suchen würden. Wir suchten den botanischen Garten. Sie bot uns an, uns dorthin zu bringen. Unterwegs merkte sie, dass wir Deutsche sind und wechselte sofort von der englischen Sprache in die deutsche. (Das haben wir in Schweden noch öfter erlebt.) Die Dame war während der Kriegszeit mit einer Künstlergruppe in Deutschland unterwegs, um die Leute auf den Straßen zu unterhalten. Sie meinte, gerade in dieser Zeit haben die Menschen die Ablenkung gebraucht.

Sie lieferte uns dann auch exakt am Eingang des botanischen Gartens ab und verabschiedete sich.
After visiting the botanical garden, we first had a snack in one of the many cafes. The famous Kanelbullar (pastries with cinnamon) had to be tried right away. (They are also available in Swedish furniture stores).

Ystad


Continue to Ystad. Here we found a campsite about 3 km behind Ystad. The space wasn't great, but we're not that fussy about one night either. First, of course, the beach was explored. It was bearable here.
Abends gingen wir zu Fuß nach Ystad und sahen uns diese gemütliche, durch Fachwerkhäuser geprägte Stadt an. Zurück nahmen wir dann aber doch lieber den Bus, da unsere Füße langsam den Dienst versagten. (Name des Campingplatzes und den Straßennamen hatten wir uns gemerkt.) Umgerechnet kostete die Busfahrt ca. 1,30€ pro Person.
Share by: