California II

California II - October / November 2018


18th week


Behind us is the Golden Gate Parkwe want to see. Since you can't see everything, we opt for the botanical garden. ($ 9 pp) At this time we can park right in front of the entrance and stroll through the large park with various themed areas. Even now in October there is still a lot of blooming and it smells wonderful.
The weather is nice and we take our time.
The "Painted Ladies" I really want to see. You have been able to admire them on television so often. There is parking around Alamo Square Park and we will find a parking space quickly. Park with the steering wheel turned towards the curb! This is mandatory and makes sense on these steep roads.
Auch die anderen Häuser rings um den Square sind bezaubernd.
Twin peaks

It's a steep climb, but it's worth it. From this mountain we have a fantastic view of San Francisco.
Wir bleiben lange hier oben und können uns nur schwer losreißen. 


Stanford

Sollen wir uns die Universität anschauen oder nicht? Wir entscheiden uns dafür und bereuen es nicht. Am Universitäts eigenen Visitor Centre können wir parken und besorgen uns dort eine Übersichtskarte. 
Die Straßen sind gesäumt mit Palmen und die Gebäude geschmackvoll, zum großen Teil in mexikanischem Stil.
The beautiful main quad
Wir fahren zum 

San Andreas Fault Trail, 

einem 2,5km langen Weg, an der Bruchlinie des Bebens von 1906. Parkplatz N37°19'34.18" W122°10'46.47"
Am Parkplatz gibt es Karten zum Trail mit Informationen für verschiedene Wegpunkte. Ohne diese Hinweise würde man nichts mehr von dem Erdbeben, das 1906 stattfand erkennen. Außer, dass ein alter Zaun geteilt wurde und die Enden um einiges versetzt wurden. 
It's time we got out of the mountains because we don't want to drive here in the dark. In Pescadero we find a parking space by the sea.

Santa Cruz

We park at the amusement park "Santa Cruz Beach Boardwalk" and walk a bit through the amusement park. Everything is closed and we can look around in peace.
Die Achterbahn „Giant Dipper“. Beachtlich: Sie wurde bereits 1924 erbaut. 
Gleich daneben das Casino 
Am Strand entlang laufen wir zum Pier. Auch hier gibt es wieder Seelöwen zu sehen 
Am Lighthouse Point … 
... you should be able to watch surfers who have mastered their board perfectly. and thats the way it is. The waves are great and the surfers are really good so they are fun to watch.
Der Tag ist zu schön, um im Auto zu sitzen, weshalb wir in den New Brighton State Beach Park in Capitola auf den Campground fahren. Er hat einen Zugang zum Strand der Potbelly Beach. 
We actually wanted to book the place for 2 days. But it is not that simple. The place is fully occupied except for the day places. That means we should be at the toll booth at 8 a.m. today. Do we. Now we are instructed to leave the parking space by 12 noon and drive to the day-use parking lot. At 2 p.m. we can come back to the toll booth and if something is free then we can stay another day. It's the middle of the week and October! So much too easy going in California.

We can stay another day at this campsite and spend the day strolling the beach and lazing around.

Monterey

In Monterey we are shrouded in fog. There is enough parking space at the port and we park our mobile home there. As quickly as the fog came, it went away again.
Pelicans swim on the water
Unser Ziel ist die Fisherman’s Wharf 
Und auch hier gibt es natürlich wieder Seelöwen. Thronend auf einem Felsen 
in the water
unter dem Pier und auf der Mole. 

Der Jachthafen 
Diese Boote möchte ich nicht schrubben 
Fischfang wird hier noch groß geschrieben und im Hafen kann frischer Fisch gekauft werden. 
In der Stadt gibt es einen kleinen Park, den Monarch Grove Sanctuary. Hier verbringen Monarchfalter den Winter. Dorthin fahren wir und parken in einer Seitenstraße. 
Genauso interessant sind die Kolibris, die ebenfalls den Baum umschwirren. Sie sind noch schwieriger zu fotografieren. 
Of the17 mile drivecostsa fee of $ 10. Here are the estates of the rich and famous, but they are well protected from view behind fences and hedges.
Wir halten uns an den Scenic-Drive, der an der Küste entlang führt.
Again and again we stop at the viewpoints. The Lone Cypress
Wir erreichen

Carmel 

und parken an der Beach. Der Strand und die Wellen sind fantastisch. 
It's gotten late and we should look for a place to stay. Easier said than done. It's Friday and the campsites are full. There are signs on every parking lot stating that you are not allowed to park here overnight. We ask at a campsite on Hwy # 1. We can stay overnight in the parking lot for over $ 50. California is extremely expensive, but that's going too far for us. We drive to a parking bay on Hwy and stop there.

Hwy # 1 continues along the coast, at times high above the sea. The view always tempts you to stop and take photos.
We make an absolute stop at Julia Pfeiffer SP. The McWay Cove with the McWay Falls I definitely want to see. I already liked the picture of the bay at home.
Unfortunately it is a bit hazy and so a descent is not worth it.
Vor San Simeon sehen wir einen anderen Aussichtspunkt. GPS N35°39’52.18 W121°15’44.81“ Wir fahren den Parkplatz an und laufen über einen Boardwalk zu den vielen Seelöwen, die am Strand liegen. 
Vor uns schlängelt sich eine ungiftige Gopher Snake über den Weg. 
Pismo Beach

In the Oceano Dunes you can spend the night with the camper on the beach for a fee of $ 10. From the toll booth we drive about 4km along the beach, as it is quite crowded at first. (It's just the weekend). We get out the chairs and spend the afternoon lounging. Suddenly a dolphin jumps out of the water. And a second time. I quickly get the camera, but unfortunately he can no longer be seen. We are in a wonderful position and are offered a beautiful sunset over the sea.
We like it so much here on the beach that we want to add another day. To do this we have to go back to the toll booth. Drive or run? We walk the 4km back and pay for another day. On the way we see a Kübelwagen. I ask the owner if he lives here by the sea and that is why the car is so rusty. He's from Arizona, desert area, and the paint is ruined by the sand.
4km back on the beach, this time we walk with our feet in the water, it is easier to walk than through the loose sand. We just don't do anything the rest of the day. Almost everyone is leaving today, so that by evening the beach is almost empty.
Wind comes up, which swirls the fine sand around properly. We closed the door and windows, but for now we don't think about the skylights. Now the beach is outside and the beach is inside.
The evening sky has a lot to offer again
Am Morgen sehen wir, dass der Wind auch unsere Reifen mit Sand eingeweht hat. Aber der Iveco schafft es, sich herauszuarbeiten.

Da der Hwy #1 nicht an der Küste entlang führt, fahren wir auf dem Hwy #101 und später durch die Santa Ynez Mountains über den Hwy #154. 

Santa Barbara

Wir parken am Visitor Centre. Gegenüber an der Strandpromenade gibt es ebenfalls einen großen Public Parking Parkplatz. Mit der frisch besorgten Straßenkarte ziehen wir los und sind von der Stadt sofort angetan. Sie ist wirklich hübsch
The main street has palm trees and colorful flowers, and most of the houses are built in a Mexican style.
Die Paseo Nuevo Mall 
Auf unserem weiteren Weg passieren wir das Theater
El Presidio, a fortress built by the Spaniards in 1782.
Das Courthouse, erbaut 1929. 
You can visit it for free and take the elevator ...
 …ebenfalls kostenlos den El Mirador Turm besuchen. 
Aussicht über die Stadt 
The “inner workings” of the watch can also be viewed.
We pause on the La Arcada Plaza, another small shopping mall.
Turtles frolic in the fountain
Back at the promenade we visit the Stearns Wharfwhich, however, is not as impressive as it was already visited.
We drive a few more kilometers out of town and look for a parking space.

19th week


In

Santa Monika

we will park you directly in the parking lot next to the pier. For cars $ 15, for RVs over $ 50. But he lets our mobile home pass as a car. (Otherwise we would have looked for another parking space).
At this point is the end of Route 66.
Verteilt über den Steg geben Straßenmusikanten ihr Bestes. Manche sogar sehr gut.
Wir halten uns lange am Strand auf. Bodybuilder lassen ihre Muskeln spielen und sich dabei fotografieren. Surfer und solche, die es werden wollen tummeln sich im Wasser. (Oder bei Trockenübungen an Land). 
Since we are not particularly interested in Los Angeles, we should originally go north to Sacramento and from there to the Sierra Nevada. But it's definitely too late for that at the end of October. So change of plan. We drive from here with a stopover to Death Valley. First we want to refuel in Palmdale. The first gas station has no diesel. The second gas station does not accept credit cards. With the third one, the pump doesn't want our credit card either because we don't have a zip code. Or. a German postcode is not accepted. But here we can pay at the counter. Well in advance. That means we have to say beforehand how many dollars we want to fill up for. This is not the first time this has been the case in the US, while credit card payments are no problem at all in stores.

A few kilometers further we drive to a campground.

The landscape around us is becoming more and more desert-like.

Red Rock Canyon State Park

Das Visitor Centre ist geschlossen, aber vor der Tür steht ein netter Sheriff, der mir sowohl eine Trail-Karte aushändigt, wie auch Tipps gibt, welche Trails die schönsten sind. Er empfiehlt den Hagen Canyon. Der Trail ist nicht sehr lang und leicht zu gehen.
Überall wachsen Joshua Trees 
Ein „Fenster“ gibt es auch 
Here in the high dessert, the sun does a great job
Der zweite Trail sollte zu den Red Cliffs führen. Wir sind bereits am Parkplatz angetan von den Felsformationen. Durch Erosion haben sich „Orgelpfeifen“ gebildet. 
Hier sieht etwas ganz vertrocknet aus. Beim näheren Hinsehen erkennt man jedoch Blüten an den Spitzen. 
Wir tanken noch einmal voll und erreichen 

Death Valley
Und kurz darauf den Father Crowley Vista. Ein tiefer Canyon liegt vor uns 
Suddenly it gets loud. Three fighter jets come closer and actually fly into the canyon.
We'll stay here for the night. It is pitch dark, absolutely quiet and a fantastic starry sky above us.
Wir fahren tiefer ins Death Valley 
und erreichen das Visitor Centre bei Stovepipe Wells, das geschlossen ist. Außen gibt es eine Box, die Karten enthalten soll, jedoch leer ist. Wir haben eine sehr gute Karte auf dem Smartphone und werden wohl auch ohne zusätzliche Karte zurechtkommen. Unser erstes Ziel liegt nicht weit entfernt. Es sind die Mesquite Flat Dunes
Unser nächstes Ziel liegt außerhalb des Death Valley in Nevada. Die Rhyolite Ghosttown
Von hier fahren wir kurz nach Beatty, um preiswert zu tanken und einzukaufen. Tanken geht nur gegen Bares. Einkaufen geht gar nicht, weil der einzige Laden weder Salat noch Gemüse noch vernünftiges Brot hat und ansonsten sind wir gut versorgt. 
Zurück fahren wir auf die Titus Canyon Road, die nur von dieser Seite aus zu befahren ist. Der Weg verdient weder die Bezeichnung Road noch Street oder sonstiges. Er ist einfach grottenschlecht. Ich muss allerdings zugeben: Mit interessanter Landschaft. 
If I had previously thought that the path would be bad, then I no longer have a name for the following route. I regret driving this way. The landscape doesn't make up for it either. It's steep uphill and downhill in tight serpentines. It's a good thing it's a one-way street. The potholes are so deep that our car tilts at a sharp angle.
However, the colors of the mountains are amazing.
On the way we pass them Ghosttown Leadfield
We reach the canyon and I take it all back. It was worth driving this way. The canyon is spectacular.
Als wir den Canyon verlassen, wird es Zeit, sich nach einem Stellplatz umzuschauen. Wir fahren den nächsten Campground an. 
Die untergehende Sonne lässt die Berge im warmen Licht erstrahlen. 
Wieder haben wir in der Nacht einen großartigen Sternenhimmel. Sogar die Milchstraße ist zu sehen.

Die Straße zu Scotty’s Castel ist wegen Überflutung gesperrt. Und das in der Wüste!
Wir fahren zum Racetrack Valley. Die Fahrt führt über raue Piste, aber durch schöne Landschaft mit Kakteen und Joshua Trees. 
At a fork in the road
Von weitem sieht man schon das Racetrack Valley 
Hier bewegen sich Steine mysteriöserweise über den Untergrund und hinterlassen ihre Spuren. 
Ursprünglich wollten wir zur anderen Seite das Valley verlassen. Als ich jedoch die Piste sehe (mit dem Wissen, dass sie über Pässe führt, winke ich ab. Schmal, schlecht, unübersichtlich. Da fahre ich lieber den Weg zurück. Es ist ohnehin kein Umweg.
Plötzlich bremst Reinhard. Er hat etwas auf der Straße gesehen. 
The further journey
Wir erreichen den Ubehebe Crater, der von der untergehenden Sonne angestrahlt wird. 
Zum Übernachten fahren wir denselben Campground an wie zuvor.

Auf unserem Weg sehen wir die Mesquite Flat Dunes von der anderen Seite. 
Am Golden Canyon stellen wir den Iveco ab und machen uns auf den Weg. Heute ist der bisher heißeste Tag im Death Valley. Die Temperaturen liegen bei ca. 32°C. 
The trail leads steadily uphill. Not even particularly steep, but the heat gives us a lot of trouble. 200m before the goal (a stone formation called Cathedral) the path looks like this:
Dahinter ist Klettern angesagt. Ich gebe auf. Klettern möchte ich jetzt auf gar keinen Fall mehr, auch keine 200m. Reinhard schießt eine Foto.  Ich glaube, ich habe nichts verpasst. 
Der Rückweg ist umso einfacher, da er nun beständig bergab führt.  
Die vielen Farbschichten begeistern uns immer wieder. 
Devils Golf Course, ein weites Feld mit Salzkristallen 
At Badwater it's back to running. At ground level but without shadows. Badwater is 85.5m below sea level and is a dry lake.
The Artist Drive leads through a canyon again. The pastel colored mountains are fascinating.
And the route too
An der „Artist’s Palette“ halten wir an. 
The drive
Zabriskie Point
And once again it is mountains that inspire us
Ich war bisher kein Fan von Bergen, sondern eher vom Meer. Death Valley zeigt uns, wie vielfältig die Landschaft mit Bergen aussehen kann. 

Wir fahren auf eine Gravelroad. In der ersten Meile ist Camping untersagt, dahinter gestattet. Hier bleiben wir für die Nacht. Wir reißen alle Fenster auf und hoffen auf einen Luftzug. 

Der 20-Mule-Team-Canyon ist zwar Piste, aber sehr gut befahrbar und schnell erledigt. 
Unser letztes Ziel ist Dantes View. Der letzte Kilometer dorthin wird über 15%-ige Steigung erreicht. Es lohnt sich und ist ein schöner Abschluss für das Death Valley. Die Aussicht über das Tal ist großartig. Die weiße Fläche auf dem Bild ist Badwater, das wir gestern aufgesucht haben. 
Zusammenfassung Death Valley: Unsere Vorstellung von Wüste war bisher: Sand, Steine, Trockenheit und Hitze. Was haben wir gefunden? Sand, Steine, Trockenheit und Hitze – aber auch noch so viel mehr. Jeder einzelne von uns aufgesuchte Platz war sehenswert und interessant!

Wir verlassen Death Valley und auch Kalifornien und erreichen Nevada.
Share by: