Bingen/ Rüdesheim - Herbst 2013
In Bingen haben wir die Wahl: Campingplatz und
Stellplatz
liegen nebeneinander. Wir entscheiden uns für den Stellplatz. Auch hier sind wir wieder erstaunt, wie voll der Platz ist.
Direkt hinter dem Stellplatz liegen die Rheinauen. Mit den Rädern fahren wir ein gutes Stück durch die Natur.
On the way back we drive to the pitch, then past the campsite into the village. Since the ferry stops at the landing stage, we decide to cross over to Rüdesheim first.
Right down here on the Rhine is the Adlerturm (15th century), which was part of the city fortifications. It has 1m thick walls and is 20m high.
Wir gehen ein kleines Stück zurück und biegen in die Marktstraße ein. Hier lassen wir unsere Räder stehen und pausieren kurz am idyllischen Marktplatz., auf dem das Rathaus und die Kirche St. Jakobus stehen.
Nach einem Abstecher in eine Seitengasse mit dem großen Klunkhardshof (16. Jahrhundert) kommen wir an hübschen Fachwerkhäusern vorbei zur Station der Seilbahn.
The cable car goes to the Niederwald monument, which rises high above the Rhine. We pay a one-way trip because we want to walk back. It's still a bit fresh, but we enjoy the ride with the beautiful view over the vineyards.
Bis zum Denkmal (1871-1883) ist es nicht weit und schon stehen wir davor. Mit einer Gesamthöhe von ca. 38m und einem Gewicht von 75 Tonnen muss man den Hals verrenken, um Germania ins Gesicht zu sehen. :-)
Die Dame selbst hat eine stattliche Größe von 12,5m und schaut sehr selbstbewusst aus.
Neben dem Denkmal ist natürlich auch die Aussicht von hier oben bemerkenswert.
Es gibt mehrere Möglichkeiten zurück zu kommen. Man kann eine kombinierte Tour buchen und mit einer Sesselbahn nach Assmannshausen runter fahren (vorher laufen) und von dort mit dem Schiff zurück nach Rüdesheim fahren.
Wir hatten uns dagegen entschieden, da wir uns Rüdesheim und Bingen heute ansehen wollen. Wir laufen durch die Weinberge zurück.
Back in town, we fortify ourselves with a piece of cake and a cup of coffee. There is Christmas business on Oberstrasse. At the beginning of October and with bright sunshine, we are still not in the mood for Christmas.
We turn into that
Drosselgasse. It gets really tight in the narrow alley, as visitors from all over the world cavort here.
Wir holen unsere Räder und fahren zur
Brömserburg, in der ein Weinmuseum untergebracht ist. Wir besichtigen das Museum nicht, aber auch außen gibt es Weinpressen aus mehreren Epochen zu sehen.
In the immediate vicinity of the Brömserburg there is a pretty property on which an almost castle-like building and the tower of the former
Boosenburg
stand.
Die Fähre kommt gerade an und wir fahren zurück nach Bingen mit einem letzten Blick auf Rüdesheim.
Direkt neben dem Fährhafen beginnen die "Binger Gärten", bestehend aus zehn verschiedenen Gärten.
Nachfolgend 8 Bilder der Gärten. Ein Garten wurde gerade neu angelegt, sind zusammen also 9. Wo der 10. Garten ist?? Ich weiß es nicht.
Behind the gardens we meet a disused crane with a sculpture on its arm.
Nachdem Goethe an uns vorbei geschwommen ist :-)), stehen wir vor dem "
Alten Rheinkran". (um 1787) Direkt daneben befindet sich die ehemalige Zollverwaltung.
We continue along the Rhine through a small park until we reach the mouth of the Nahe. On the opposite side of the Rhine are picturesque vineyards and Ehrenfels Castle.
Wir überqueren die Nahe um zum Park am
Mäuseturm
zu gelangen. Ein riesiges Gelände bietet allerlei Attraktionen für jung und Alt. Wir suchen uns ein lauschiges Plätzchen mit Blick auf den Mäuseturm und gönnen uns eine Pause.
A little rested, we explore the park. There is a chess game, soccer field, volleyball field and a skating rink. But the most interesting is the playground!
Wir erklimmen die Fußgängerbrücke über die Gleise, um von dort einen Blick auf das alte Stellwerk zu werfen. Es ist aber zu weit entfernt, um etwas sehen zu können.
Auf dem Rückweg schlendern wir durch die City und machen uns dann auf den Rückweg zum Wohnmobil. Für heute reicht es :-)