Curonian Spit / Klaipeda

Curonian Spit


Our last day in the Baltic states greeted us with picture-perfect weather.

We're going back and stopping in Juodkrantėto look around a bit.

Klaipeda


At 10 a.m. we are already in Klaipeda. We can even find a parking space right in the center on Žvejų gatve. A young man is walking back and forth in front of the cars and is busy writing down. He explains to me that parking for 2 hours costs 6 LTL. (Approx. € 1.75). It's not expensive, and I'm happy that we still have LTL 13 in our wallets.

We pulled the parking ticket for 2 hours and we set off to explore Klaipeda.

The theater square is closest. Here is the old theater and a fountain with a sculpture by Ännchen von Tharau.
There is a pretty half-timbered house at Sukilėlių gatve 18.
Weiter geht es kreuz und quer durch die Straßen zur Aukštoji gatvė 3. Hier steht ein Fachwerkhaus, erbaut 1819. Es ist ein 16m hoher Speicher.
In der Altstadt stößt man auf einige Skulpturen. Manche muss man auf den Dächern suchen. (Kepeju gatve - Turm, Kurpiu gatve 1a - Maus, Kurpiu gatve 8 - Schornsteinfeger, Kalviu gatve - Katze.)

Jeder, der an der Maus vorbeigeht, streicht ihr über den Kopf. Bringt das Glück? Ich kann es ja einmal versuchen - schaden wird es jedenfalls nicht :-)
The Windjammer Meridianas from 1998, a former sailing training ship, lies on the quay of the Dane River.
Weiter am Fluss entlang erreichen wir die alte Drehbrücke von 1855. Dahinter steht das schöne Old Mill Hotel. Außerdem "parkt" hier gerade ein Kreuzschiff.
On the other side of the bridge, a creepy figure is just crawling out of the water.
In 20 Minuten ist unsere Parkzeit abgelaufen. Wir gehen zurück zum Wohnmobil und trinken eine Tasse Kaffee. Dann wird der Parkautomat erneut mit 6 LTL gefüttert. Nun haben wir noch genau 1 LTL übrig und 2 Stunden Zeit, den nördlichen Teil der Stadt zu erkunden. 

Vor unserem Wohnmobil befinden sich Wasserspiele.
Wir überqueren die Börsenbrücke, die in den Norden der Stadt führt. Auf der anderen Seite steht eine Säule mit Windrose, Barometer, Thermometer, Stadtplan und Uhr. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite steht ein 8m hohes Denkmal für das vereinte Litauen. Hier macht man sich gerade für eine Veranstaltung bereit.
Wir biegen in die Liepų gatve ab. Das Haus Nr. 7 ist die Bibliothek des Heimatmuseums. Es fällt durch seine Skulpturen an der Fassade ins Auge.

Das Haus Nr. 12 ist ein Uhrenmuseum.
The house with the number 16 is the imposing main post office, built in 1893. It has a 44m high tower with carillon. We also look at this building from the inside.
A little further we reach the sculpture park. Until 1977 there was a cemetery at this point, which was leveled. In some places, however, you can still see floral decorations or remains of gravestones.
At the north-western end of the park there is a memorial to the liberators of the port in 1945. There is also a military cemetery where 700 Soviet soldiers are buried.
Auf dem Rückweg zur Brücke treffen wir auf einen Handwerk- und Künstlermarkt. Hier werden nicht nur die fertigen Dinge ausgestellt, sondern es wird auch gezeigt, wie die Teile hergestellt werden. Alle Aussteller sind mit der Herstellung ihrer Waren beschäftigt.

Wir haben allerdings nur aus einiger Entfernung fotografiert.
Music and dance from a folklore festival is now being performed at the monument.
Wir gehen auf dem Rückweg zum Wohnmobil am Alten Rathaus (erbaut Ende 18.- Anfang 19. Jahrhundert) vorbei.
Our parking time is running out and we decide to drive to the port.

The signage is poor and we are not sure if we are right here. (Perkėlos gatve - keep left after crossing the tracks). But then we discover the sign of the shipping line.

We still have plenty of time to look around, but there isn't much to discover.

The ship docks and leaves on time.


At 6 p.m., the ferry docks in Kiel after a quiet crossing. We disembark quickly and leave Hamburg behind us. At 8 p.m. we take the next one indicated by the sat nav campsite.

Share by: