Cuxhaven - Herbst 2017
We drive again on the road to Cuxhaven. There are several parking spaces and campsites here. We choose that
RV park
at the marina.
Armed with an umbrella, we walk along the water to the "old love", a power structure. Above it is a two-story pile structure, from the gallery of which one can see the ships within reach.
Do we need to worry..... ?
Der Regen wird immer heftiger und der Schirm nutzt bei diesem Wind auch nicht viel. Wir kehren im Restaurant "Sturmflut" in der Nähe des Stellplatzes ein. Das Essen riecht sehr lecker, aber wir nehmen nur Kaffee und Kuchen.
Wir fragen die junge Frau, die uns bedient, wo die Fußgängerzone von Cuxhaven ist. Sie sagt es uns und meint, dass das zu Fuß aber ziemlich weit sei. Wir könnten aber warten, sie hat um 14.00 Uhr Feierabend und sie würde uns mitnehmen und dort absetzen.
Wir sind überwältigt von dem spontanen, freundlichen Angebot, lehnen aber ab. Bei dem Wetter ziehen wir uns lieber ins Wohnmobil zurück.
Das tun wir dann auch und verbringen den Nachmittag mit Lesen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Himmel ist blau! Wer hätte das nach dem gestrigen Tag erwartet.
Nun möchten wir uns noch ein bisschen Cuxhaven ansehen, bevor wir weiter fahren.
Vom Stellplatz aus kann man bis zur "Kugelbake schauen. Sie ist Wahrzeichen von Cuxhaven. Alle 30 Jahre muss die Kugelbake ersetzt werden, da sie aus Holz ist und in diesem Zeitraum verwittert. Das Vorgängerbauwerk diente noch als Leuchtturm.
Wir schlagen die selbe Richtung ein wie gestern und passieren den Jachthafen. Im Hintergrund ist der Stellplatz zu sehen.
Hier fahren die "Pötte" wirklich zum Greifen nahe vorbei.
We go to the "Hamburger Leuchtturm", which was built by the city of Hamburg in 1802-1804. The 23m high lighthouse is no longer in operation.
Überall in diesem Gebiet sieht man Tore zum Schutz vor einer Sturmflut.
Wir erreichen die "
Hermine", ein Gaffelschoner, erbaut 1904.
We walk a long way to Ritzebüttel Castle, built in the 14th century.
To my shame, I have to admit that we searched the park for the castle, even though we had already stood in front of it. But I didn't think the building was a castle. Well, the late medieval castle was part of a fortification and the appearance fits in with it.
Durch die Fußgängerzone, die heute am Sonntag ausgestorben ist, machen wir uns auf den Rückweg zum Wohnmobil.
Our parking space time is about to run out and we are driving to our next destination.