Auf dem Campingplatz zeigt eine Wanderkarte die verschiedenen Routen an. Wir suchen uns eine der Touren aus, die gleich hier beginnt. Es geht kreuz und quer durch Lavafelder. An einigen Stellen stehen Hinweistafeln auf besondere Formationen und wie sie entstanden sind.
Some mobile homes can be seen again and again. So here we meet a German whom we have already met in Akureyri. He explains to us why the sky is suddenly so hazy. There was a heavy sandstorm on Askja this morning and these are the remains that are now drifting here.
We continue in that direction anyway. On the way, I take a picture from the rear window. Well, I don't want to drive behind us either :-)
Lava left and right. The slope is not particularly pleasant here. Curvy and with confusing crests. When we finally have this part of the track behind us we have to ford twice. At both fords there are signs showing the cheapest way through the water. We stick to it and get to the other side without any problems.
Then finally we reach Askja, a volcano. At the foot of the mountain there is a campsite where we want to stay overnight.
First, I ask at reception for directions to Drekagil, the Dragon Gorge. The young man explains that the path starts right behind the house. We would have to go through the water, but it was only so high - he pointed about 2cm with his fingers.
We find a river that is much deeper than the specified 2cm. Rocks protrude into the water and there is no getting around them. First we climb onto the rocks, but behind it we also see the river.
So let's go back and let me confirm once again that this is the right way to go.
We have to get down here ...
Andere suchen auch nach einem Weg, trockenen Fußes auf die andere Seite zu gelangen, brechen aber wieder ab. Reinhard geht mit gutem Beispiel voran. Er klettert über die Felsen, zieht Schuhe und Strümpfe aus und rollt seine Jeans bis über die Knie. Dann traut er sich durchs Wasser. Als er drüben ist, winkt er mich rüber.
Also mache ich es ihm nach. Das Wasser geht bis fast zum Knie. Ich mach den ersten Schritt und schnappe nach Luft. Beim 2. Schritt weiß ich nicht mehr, ob es kalt ist oder ich auf glühenden Kohlen stehe- es tut einfach nur noch weh. Und wie!
Jeder kleine Felsen wird genutzt, um die Füße einen Moment aus dem Wasser zu bekommen. Das kurze Stück durchs Wasser erscheint wie eine Ewigkeit.
Auf der anderen Seite muss ich erst einmal wieder Leben in meine Füße bekommen, bevor ich weiter gehen kann.
Wir gehen den etwas mühseligen Weg bis wir erneut vor dem Hindernis Wasser stehen. Das Stück, das zu durchlaufen wäre, ist mir aber zu groß und unübersichtlich. Wir könne das Ende der Drachenschlucht bereits sehen und auch die "Drachen". Sie thronen oben auf den Felsen. :-)
I don't even like to think about the way back. Once again in this cold water. And this time we have to climb the rock from the water. All complaining doesn't help, we have to go through that!
From here you can go hiking. Among other things to a crater lake. But in the distance we see another sandstorm and don't want to risk it. So we only take a short walk in the immediate vicinity, but it also has its charms.
Dicht neben uns hat sich ein Geländewagen gestellt. Nanu, warum geht der denn so auf Tuchfühlung? Hier ist Platz satt. Dann sehen wir, dass er ein Dachzelt hat und unseren Wagen als Windschutz benutzt. Nun gut, kann ich verstehen.
Ich lerne ein junges französisches Pärchen kennen. Sie erzählen mir, dass sie zu Fuß unterwegs sind. Ich schaue sie ungläubig an. Von der Ringstraße bis hier sind es 100km! Sie haben 4 Tage gebraucht und in der Wüste im Zelt übernachtet. Respekt!