44 km
Der Himmel lacht und es ist warm - so kann ein Tag beginnen. Vor allem heute sind wir dafür dankbar, da wir sehr wenig fahren werden. Alles, was wir heute erkunden werden, liegt im Umkreis des Myvatn.
Zunächst fahren wir die 848 ca. 4km nach Süden. Wir biegen nach links ab nach Dimmuborgir, einem großen Lavafeld, durch das Wanderwege führen. Hier stellen wir auf einem Parkplatz das Wohnmobil ab. Alleine der Ausblick von hier ist phänomenal.
Wir studieren die Tafel mit den verschiedenen Routen, entscheiden uns und marschieren los. Bizarr geformte Lava säumt unseren Weg.
Dimmuborgir is seen as the home of elves and trolls and some of the rock formations have names too. On the following picture is z. B. to see the Kirkja (church).
Die Wege durch das Lavafeld sind alle nicht sehr weit und so sind wir auch nach einer knappen Stunde wieder zurück auf dem Parkplatz.
On the 848 we drive to the ring road and from there to the junction of the 860. We could have shortened that, as the 860 already branches off from the 848.
We reach Grjotagjá, a cave in which there is a lake.
In this area, too, the tectonic plates collide. (This can also be seen in a crevice above the cave.) Due to the activity, the water in the lake used to reach a temperature of 60 ° C. The water has now cooled to just over 40 ° C. But signs warn of falling rocks and the cave also doesn't look very reassuring.
Zurück bis zur Ringstraße, ein paar Kilometer nach Osten und wir stehen am Námafjall. Am Fuße des Berges liegt das Hochtemperaturgebiet Hverarönd.