186 km
Kallaste
The weather is very promising again today. We drive to Kallaste and park on the main street at the post office. Next to it is a tourist information center that offers free wifi. I take the opportunity to check incoming SMS and emails.
The place is not very big and is dominated by wooden houses.
Image title
Untertitel hier einfügen
Button
Image title
Untertitel hier einfügen
Button
Image title
Untertitel hier einfügen
Button
Image title
Untertitel hier einfügen
Button
Am See soll rote Sandsteinküste zu sehen sein, also laufen wir die paar Schritte zum Seeufer.
Alatskivi
Bis Alatskivi sind nur ein paar km zu fahren. Das dortige
Schloss
(1880-1885) ist schnell gefunden. Es ist eine Kopie des schottischen Schlosses Balmoral und heute ein Museum. Nachdem wir das hübsche Gebäude von außen betrachtet haben, beschließen wir, das Museum zu besuchen.
Empfangen werden wir von einer netten jungen Dame, die uns 5€ p/P abnimmt und einen Schlossplan in die Hand drückt.
Finally we take the basement. Here is a wax figure cabinet, in which the rulers and servants of the castle are exhibited.
Crafts are shown in other rooms and you can try it out yourself.
Elistvere - Loomapark
Our GPS takes us over slopes to Elistvere to Loomapark, a small zoo. Admission € 3.20 p / p. We enjoy the beautiful weather and take a leisurely stroll through the park. In fact, a moose is also presented here.
Tartu
Eine Stunde später sind wir in Tartu und haben einen Parkplatz gefunden. Auch hier werden Parkgebühren erhoben, jedoch nur an Werktagen und heute ist Sonntag.
Wir steigen einen Hügel hinauf und stehen vor der alten
Kathedrale
(Dom), bzw. vor deren Ruine. Da die Außenmauern zum größten Teil erhalten sind, ist diese Ruine noch immer imposant. Ein kleiner Teil ist renoviert und dient der Universität.
Über die Teufelsbrücke, erbaut 1913 (es gibt auch eine Engelsbrücke) gehen wir, vorbei am alten Anatonikum (1803-1805), zur Sternwarte. Für 3€ p/P dürfen wir das darin befindliche Museum besichtigen.
Zunächst fällt uns auf, dass viele der Ausstellungsstücke aus Deutschland stammen. u. a. von Fraunhofer und Zeiss.
Einer der Räume ist mit einer "Himmelswand" ausgestattet. Durch drücken von verschiedenen Knöpfen leuchten die entsprechenden Sternbilder auf. Eine schöne Spielerei für mich. Reinhard beschäftigt sich mit den Teleskopen und anderen "Spielereien", die in diesem Raum zum Anfassen und Ausprobieren sind.
Im Turm befindet sich ein Zeiss-Teleskop, das auch für Publikum noch zum Einsatz kommt.
Wir verlassen den "Berg" und gehen zum Rathausplatz. Vor dem Rathaus (1789) befindet sich der Springbrunnen "Die küssenden Studenten".
Passing the Johanniskirche (14th century) we visit the botanical garden of the university. The small park is really worth seeing with its variety of plants.
We are leaving Tartu. The sky is now very cloudy and a violent thunderstorm is raging around us on our drive south. There should be a campsite at Mammaste at 61. We find this place too, but it is closed. Since we had already seen a sign "Camping" on the way, we turn around and drive back a few km. Here we turn to Tevaskoja. After 2.3km we are in front of the
campsite. The reception is not manned, but a couple who would like to rent a room here has already called the given telephone number and the lady is on her way here.
We have the campsite, which is located in a small forest, all to ourselves. It's wonderfully quiet.