Palanga / Curonian Spit

121 km

Palanga


We cross the border with Lithuania and drive to Palanga. Here we are initially faced with a problem: parking for a fee. We don't have any litas yet. However, to get to the ATM we have to park first.

There is even a very large parking lot (S. Dariaus ir S. Girėno gatvė 32), but an event is taking place today. We finally find a free parking space and make sure that there isn't a sign somewhere. Lucky!
(S. Dariaus ir S. Girėno g. 12)

Our destination is the city center. To do this, we go along the street Vytauto gatve. First we pass a sculpture park.
Wir finden einen Bankautomaten und überlegen, wieviel Geld wir wohl brauchen werden. Da unser Urlaub bald zu Ende ist, hebe ich nur 300 Litas (ungefähr 90,00€) ab. Das sollte wohl reichen...

Immer noch auf der selben Straße steht die wunderschöne Maria-Himmelfahrts-Kirche. (1897-1906)
The J. Basanavičiaus gatve is a tourist mile with many stalls and snack bars. It leads to the jetty. Part of the bridge was torn away by strong storms. In 1997 it was rebuilt with a length of 470m. (Before 630m).
Über die Meilės aleja gelangen wir zum Botanische Garten. Er ist der größte seiner Art in Litauen und 1843 angelegt. 1897 wurde er zum Schlosspark umgebaut. Im Schloss befindet sich das größte Bernsteinmuseum Europas.
Through the park we go back to the Womo and drive to Klaipeda. From there it goes by ferry to the Curonian Spit. Ferry 112 LTL. for round trip. On the peninsula (national park) you have to pay 70 LTL entry.

We drive to the southern end of Lithuania - beyond that is the border with Kaliningrad. The road offers a lot of nature and little variety. The only one is in Nidacampsiteon the spit. I have serious concerns about whether anything is free at all.

But we're lucky. We are even allowed to choose a place, but only in a limited area. Most of the places are without shade, but we can find a nice spot under the trees. Campsite 105 LTL. This leaves exactly 13 LTL left.
Nach einer Kaffeepause machen wir uns auf den Weg zum Ort. Es sind ca. 2km. Unterwegs sehen wir eine interessante Kirche.
The place is very clear. At the harbor we can still find some of the pretty, colorful wooden houses.
Eigentlich wollte ich noch etwas zum Abendessen besorgen, aber uns fällt ein, dass wir nur noch sehr beschränkte Mittel in unserem Portemonnaie haben. :-) Klar, hier gibt es sicherlich auch einen Geldautomaten, oder wir könnten mit Karte bezahlen, aber wir haben auch noch Vorräte im Wohnmobil.

Nach dem Abendessen suchen wir den Strand auf. Blauer Himmel, angenehme Temperaturen und schöner Strand. Ich mag mich heute gar nicht von Strand und Meer trennen, da es ist unser letzter Abend am Strand ist.

Um 21.00 Uhr möchte Reinhard in die bis zu 60m hohen Dünen. Das entlockt mir erst einmal ein Stöhnen. Sind wir heute nicht schon genug gelaufen? Das Wetter ist immer noch schön - also gut, warum nicht.

Die Straße auf die Düne beginnt gleich neben dem Campingplatz und windet sich nach oben. Die Mühe wird belohnt. Der Ausblick ist phantastisch.
Irgendwo zwischen hier und dort drüben ist die Grenze zu Kaliningrad.
Hier oben wächst Schleierkraut und es gibt außerdem eine Sonnenuhr zu betrachten.
Before we go back, we enjoy the mild summer night and the beautiful sunset.
Share by: