Öland


Continue over one of the longest bridges in Europe (6 km) to the island of Öland. In Saxnäs at the KronoCamping campsite (proper campsite) we set up camp and just didn't do anything the next day.
Genug gefaulenzt, am nächsten Tag ging es zuerst nach Gettlinge (Öland). Hier gab es ein 2km langes Gräberfeld zu besichtigen. Fast alle hatten hier früher ihre eigene kleine Mühle.
Then it went on to "Long Jan"- the southernmost point of Öland and a bird paradise. There was also a small natural history museum on Long Jan.
Als nächstes fuhren wir nach Eketorp. Hier gab es eine rekonstruierte vorchristliche Burg, die während der Eisenzeit und im Mittelalter genutzt wurde.
Am nächsten Tag ging es zur nördlichen Spitze von Öland - zum Trollskogen. Dieser "Zauberwald" hatte es uns angetan und wir können ihn nur empfehlen!
On the way back we wanted each other Knisa Mosse look at. (A moor area with hiking trails). But unfortunately the weather didn't cooperate anymore. This is definitely a very interesting area for nature lovers.
The next day we visited them Borgholm Castle ruins.
Anschließend haben wir uns den Park von Schloss Solliden angeschaut. (Sommerresidenz der schwedischen Königsfamilie). Leider waren wir von den Eintrittspreisen nicht begeistert. Erwachsene ca. 8,50€, Schüler ca. 6,16 und eine Führung knapp 40,-€. Nur um im Park spazieren zu gehen ist das doch sehr teuer. Das Schloss selbst ist nicht zu besichtigen.