84 km
Limbaži
Wieder beginnt ein Tag mit blauem Himmel! Wir fahren nach
Limbaži
und parken direkt vor der Lutherischen St. Johanniskirche in der Lībiešu iela. In Sichtweite steht die orthodoxe Kirche der Erleuchtung durch Christus, erbaut 1900-1903. (Klostera iela 8).
The old fire station (Torna iela 3), from the 19th century, is also in the immediate vicinity of our parking lot. The tourist information office is also located in the building.
Wir schlendern durch die Gildes iela aus dem 14. Jh. Die Gebäude stammen aus dem 18. und 19. Jh. Durch die Muru iela geht es zurück.
The castle ruins (Burtnieku iela 7) were built in the 13th century. Here is a nice place to linger for a moment.
Bei Limbaži liegt der Lielezers See. Hier gibt es einen Naturpfad, den wir uns anschauen möchten. Der Pfad führt am See entlang zu einem Vogelbeobachtungsturm. Hier oben ist es herrlich und absolut ruhig.
Tuja
Bei Tuja soll es die schönsten Strände geben, also nichts wie hin!
Wir erreichen Tuja und fahren in nördlicher Richtung möglichst nahe am Meer entlang. Aber alles ist hier privat. Ein als Parkplatz ausgewiesenes Stück Wiese lockt uns an. Ein älterer Herr kommt zu uns und verlangt auf Lettisch 5€. Für einmal Strand gucken erscheint mir das ein bisschen viel und ich schüttel den Kopf. Er geht auf 3€ runter, aber eigentlich möchten wir gar nichts bezahlen, nur um einmal zum Strand zu gehen. Eine junge Frau gesellt sich zu uns. Sie spricht Englisch und dolmetscht. Einige haben hier ihre Zelte aufgeschlagen und dafür möchte er Geld. Als sie ihm übersetzt, dass wir nur kurz parken möchten, ist er zufrieden. (Bzw. zufrieden ist er nicht, aber er akzeptiert es).
Instead of going back, we keep heading north, which we regret pretty quickly. The road, or rather the way, is getting narrower and narrower. Finally a turn-off appears back onto the main road and we breathe a sigh of relief.
Münchhausen-Park
Das
Münchhausen-Gelände
(Duntes Estate, district Liepupe, Municipality Salacgriva N57°24'18.5" - E24°25'28.1") bietet ein Museum, einen Kinder-Abenteuerspielplatz und den Münchhausen-Waldpfad.
Wir erstehen eine Karte für 0,10€ und Eintrittskarten 3,50€ p.P. Außerdem kostet der Parkplatz 2€.
Für den Waldpfad kann man zwischen 3 Varianten wählen: Kurz 1,1km, Mittel 3,0km und Lang 4,4km.Klar, wir wählen den 4,4km-Pfad. Dieser Weg ist bestückt mit 31 dargestellten Szenen der Münchhausen-Geschichten. Einige kennen wir, den größten Teil aber nicht. Ungefähr auf der Hälfte des Weges stoßen wir ans Meer mit einem schönen Sandstrand. Hier machen wir eine kurze Pause und legen dann den Rest des Weges zurück.
Alles in allem ist es ein netter Spaziergang.
We drive towards Riga and on the way look for a campsite. We find one who looks very nice, but we are supposed to stand outside in the paved parking lot with the motorhome. The gentleman would like to have 15 € for this, which is too expensive for us for a parking space.
We meet one further south campsite
and are assigned a place right by the lake, where we have the field to ourselves again far and wide. However, the rascal demands 20 €. Is that the proximity to Riga or Westzuschlag? :-) Probably we could have acted, but we are done and pay.
When we see the sanitary facilities, we forego the shower and enjoy the evening at the lake.