Papenburg - autumn 2017
Wir fahren bis Papenburg und stellen uns auf den
Stellplatz.
Nach unserem Universum-Besuch heute morgen blieb es trocken, aber jetzt setzt wieder heftiger Regen ein.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nächster Morgen: Blauer Himmel - man glaubt es kaum! Wir holen die Räder vom Wohnmobil und fahren in die Stadt. Unser erster Stopp ist bei der Bockwindmühle. Die gesamte Mühle lässt sich drehen. Sie wird aber nur noch bei besonderen Gelegenheiten in Gang gesetzt.
Nicht weit entfernt liegt die "Catharina von Papenburg", ein Schoner.
Weiter geht es an den Kanälen entlang. Wir stoßen auf die "Anna von Papenburg, die für den Torftransport genutzt wurde.
The next ship is quickly in sight. The "Friederike von Papenburg" is located between the town hall and the Sankt Antonius church. There is a branch of the tourist information on it.
Uns gefällt es hier sehr gut. Es macht Spaß, am Kanal entlang zu bummeln. Die nächsten Museumsschiffe sind auch schon sichtbar: Die "Margaretha von Papenburg" und die "Thekla von Papenburg".
Hier sind aber auch alle Schiffe adelig! :-)
Am Ende der Straße befindet sich ein kleiner Jachthafen. Außerdem die Touristinformation, bei der ich mich nach einer Besichtigung der Meyer-Werft erkundigen möchte. Wie sich herausstellt ist das auch gut so, denn ich hatte mir vorgestellt, wir fahren dorthin und besichtigen sie. So geht das aber nicht. Man muss die Karten im Voraus kaufen und sich mit einem Shuttle-Bus bringen lassen, sonst kommt man gar nicht in die Meyer-Werft.
Für heute 16.00 Uhr sind noch Plätze frei, sonst morgen um 14.00 Uhr. Also ziemlich ausgebucht. Wir kaufen 2 "Bordkarten" für 16.00 Uhr. Preis 12,90€ p.P.
Image title
Untertitel hier einfügen
Button
Image title
Untertitel hier einfügen
Button
Die Dame der Touristinfo ist außerdem so freundlich, beim Campingplatz
anzurufen. Wir möchten einen Platz, kommen jedoch erst gegen 19.00 Uhr an. Kein Problem, wir können kommen.
Bis zur Besichtigung ist noch viel Zeit, so können wir die Stadt weiter in Augenschein nehmen. Es geht ein Stück zurück bis zur Meyers Mühle. Dahinter liegt der nett angelegte Stadtpark mit einem tollen Spielplatz.....
... und einem sehr merkwürdigen Baum.
Eine Pause wäre nicht schlecht. Wir fahren zurück zum Wohnmobil. Gerade sind die Räder verstaut, da fängt es an zu regnen. Die Wolke ist genau über uns, daneben ist weiterhin blauer Himmel zu sehen.
Wir kochen uns einen Kaffee und so gestärkt machen wir uns wieder auf den Weg - diesmal in die andere Richtung.
Hier steht der "Alte Turm", erbaut 1848.
We also meet these two hard-working gentlemen on the small canal.
Meyer-Werft
Das Wohnmobil parken wir auf einem Parkplatz hinter dem Rathaus. Hier ist auch die Haltestelle für den Shuttlebus. Der kommt pünktlich und wir nehmen Platz zu einer Fahrt von wenigen Minuten. Unterwegs erhalten wir von unserer netten "Werft-Führungsdame" einige Informationen.
Die Besichtigungstour in der Werft beginnt mit einer kurzen und interessanten Filmvorführung. Anschließend begeben wir uns in einem Raum, in dem von jedem hier gebauten Schiff ein Modell steht.
Da der Hintergrund der Modelle blau ist und die Schiffe von Vitrinen umgeben sind, ließ sich der Blaustich in den Bildern nicht vermeiden.
Now it's finally time to go to the giants - but not so close. But I think if you stood in front of it, you wouldn't have an overview at all. The Aida Nova is currently under construction.
Image title
Untertitel hier einfügen
Button
Image title
Untertitel hier einfügen
Button
Image title
Untertitel hier einfügen
Button
Der Shuttlebus bringt uns zurück zum Rathaus und wir steigen um in unser Wohnmobil.
Auf dem Campingplatz suchen wir uns einen Platz weit weg von allen Bäumen. Hier stehen nämlich Eichen, die ihre Früchte gerade in rauen Mengen abwerfen. Das gäbe ein schönes Trommelkonzert auf unserem Wagendach. :-)