Palanga / Asador de Curlandia

121 km

Palanga


Cruzamos la frontera con Lituania y nos dirigimos a Palanga. Aquí nos enfrentamos inicialmente a un problema: aparcar por una tarifa. Aún no tenemos litas. Sin embargo, para llegar al cajero automático tenemos que aparcar primero.

Incluso hay un estacionamiento muy grande (S. Dariaus ir S. Girėno gatvė 32), pero hoy se está llevando a cabo un evento. Finalmente encontramos una plaza de aparcamiento gratuita y nos aseguramos de que no haya un cartel en alguna parte. ¡Suerte!
(S. Dariaus ir S. Girėno g. 12)

Nuestro destino es el centro de la ciudad. Para ello, vamos por la calle Vytauto gatve. Primero pasamos por un parque de esculturas.
Wir finden einen Bankautomaten und überlegen, wieviel Geld wir wohl brauchen werden. Da unser Urlaub bald zu Ende ist, hebe ich nur 300 Litas (ungefähr 90,00€) ab. Das sollte wohl reichen...

Immer noch auf der selben Straße steht die wunderschöne Maria-Himmelfahrts-Kirche. (1897-1906)
El gatve J. Basanavičiaus es una milla turística con muchos puestos y bares. Conduce al embarcadero. Parte del puente fue destruido por fuertes tormentas. En 1997 fue reconstruido con una longitud de 470 m. (Antes 630m).
Über die Meilės aleja gelangen wir zum Botanische Garten. Er ist der größte seiner Art in Litauen und 1843 angelegt. 1897 wurde er zum Schlosspark umgebaut. Im Schloss befindet sich das größte Bernsteinmuseum Europas.
A través del parque regresamos al Womo y nos dirigimos a Klaipeda. Desde allí va en ferry al Curonian Spit. Ferry 112 LTL. para ida y vuelta. En la península (parque nacional) hay que pagar 70 LTL de entrada.

Conducimos hasta el extremo sur de Lituania, más allá está la frontera con Kaliningrado. El camino ofrece mucha naturaleza y poca variedad. El único esta en Nidacámpingen el asador. Tengo serias preocupaciones sobre si algo es gratis.

Pero tenemos suerte. Incluso se nos permite elegir un lugar, pero solo en un área limitada. La mayoría de los lugares no tienen sombra, pero podemos encontrar un bonito lugar bajo los árboles. Camping 105 LTL. Esto deja exactamente 13 LTL restantes.
Nach einer Kaffeepause machen wir uns auf den Weg zum Ort. Es sind ca. 2km. Unterwegs sehen wir eine interessante Kirche.
Der Ort ist sehr übersichtlich. Am Hafen finden wir noch einige der hübschen, bunten Holzhäuser.
Eigentlich wollte ich noch etwas zum Abendessen besorgen, aber uns fällt ein, dass wir nur noch sehr beschränkte Mittel in unserem Portemonnaie haben. :-) Klar, hier gibt es sicherlich auch einen Geldautomaten, oder wir könnten mit Karte bezahlen, aber wir haben auch noch Vorräte im Wohnmobil.

Nach dem Abendessen suchen wir den Strand auf. Blauer Himmel, angenehme Temperaturen und schöner Strand. Ich mag mich heute gar nicht von Strand und Meer trennen, da es ist unser letzter Abend am Strand ist.

Um 21.00 Uhr möchte Reinhard in die bis zu 60m hohen Dünen. Das entlockt mir erst einmal ein Stöhnen. Sind wir heute nicht schon genug gelaufen? Das Wetter ist immer noch schön - also gut, warum nicht.

Die Straße auf die Düne beginnt gleich neben dem Campingplatz und windet sich nach oben. Die Mühe wird belohnt. Der Ausblick ist phantastisch.
Irgendwo zwischen hier und dort drüben ist die Grenze zu Kaliningrad.
Hier oben wächst Schleierkraut und es gibt außerdem eine Sonnenuhr zu betrachten.
Antes de regresar, disfrutamos de la suave noche de verano y la hermosa puesta de sol.
Share by: