California III

California III - noviembre de 2018


km recorridos: 965. Total 31.400 km
Unser heutiges Ziel ist der Joshua Tree NP.
Unterwegs überlege ich, ob wir wohl einen Campingplatz in dem Park bekommen oder alles belegt ist, denn es ist Freitag. Aber im Death Valley hat es auch problemlos geklappt, also mache ich mir keine allzu großen Sorgen. Das Visitor Centre in

Twentynine Palms

belehrt mich eines Besseren. Es ist langes Wochenende und der Park bis auf den letzten Platz belegt. Am Sonntag ist ein Feiertag und die Amerikaner halten es wie die Kanadier: Fällt der Feiertag auf einen Sonntag, ist am Montag frei. 

Es dämmert bereits und wir fahren in den 30km entfernten Ort 

Yucca Valley

und übernachten mal wieder auf einem Walmart Parkplatz.

Joshua Tree National Park

Die Straßen im Park sind voller, als mancher Highway. Wir halten an vielen Stellen an und schießen Fotos. 
Neben Joshua Trees wachsen hier auch Kakteen 
Die weitere Fahrt 
Manche der Felsen werden zum Klettern benutzt 
Die Landschaft ist ausgesprochen interessant 
No podemos detenernos en muchos miradores porque todas las plazas de aparcamiento están ocupadas. Pero no es un problema en Keys View.
Las rocas son simplemente pintorescas
Zum Schluss suchen wir den Cholla Cactus Garden auf. 
Ein Ocotillo 
Wir verlassen den Park und fahren zur Thousand Palms Oasis. Die Natur ist manchmal wirklich verrückt. Mitten im Nichts eine Oase 
Dado que los campings en la zona probablemente están muy llenos y también muy caros, conducimos hasta el lago Cahuilla y allí son muy baratos.

Después de los trabajos necesarios de suministro y disposición, pasamos a

Palm Springs

Los pueblos en el camino están limpios y ordenados y tienen muchas flores. Hay muros alrededor de los complejos residenciales y solo se puede ingresar a través de una puerta, con vigilancia u otras medidas de seguridad.
Uns interessiert vor allem das Air Museum, das am Flughafen liegt. Eintritt 17,50$ p.P. 
El personal es muy amable y está disponible para responder cualquier pregunta. Se nos permite fotografiar las máquinas, tocarlas e incluso volar con la licencia y la tarjeta de crédito correspondiente.
Die meisten Maschinen sind noch flugfähig, wie hier gerade unter Beweis gestellt wird. 
El avión no está roto, solo se ve así 😊 Para ahorrar espacio en los portaaviones, las alas se pueden plegar.
Eine Drohne aus dem Jahr 1960 
Der Wagen ist ebenfalls ein „Hingucker“ 
Und das Feuerwehrauto auch 
El viaje continúa en

Postre Anza Borrego

Al principio, el área parece un paisaje lunar.
Der Ort Borrego Springs ist im Zentrum nett gestaltet. Um die Landschaft etwas „aufzupeppen“ stehen dort Metallskulpturen (Tiere). Da ich meinen Akku für den Fotoapparat gerade auflade gibt es keine Bilder. ☹
Mitten in der Wüste finden wir einen Stellplatz.

Über die #78 verlassen wir den Park. Die verschiedensten Kakteenarten, auch Agave, wachsen hier. Weiter geht es über die #79, dann auf die I-8 bis

San Diego

Zuerst möchten wir an den Strand.
Nos sentamos en la arena y disfrutamos de las agradables temperaturas. Reinhard observa a los pelícanos hacer sus habilidades de vuelo y pesca.
en el Parque del patrimonio Hay 6 casas victorianas de la década de 1880, una más encantadora que la otra.
Unter anderem eine Synagoge 
Am Maritime Museum finden wir einen Parkplatz und schauen uns dort die Schiffe (von außen) an. 
Die HMS Surprise, die in dem Film Master und Commander zu sehen war. 
Die Star of India, ein Tee-Clipper aus dem 19. Jahrhundert 
Un submarino ruso
Ein wenig weiter liegt der Flugzeugträger Midway.
Ein Bild, das um die Welt ging 
El puerto pesquero y el puente que conduce al Península de Coronado Guías
Paseamos por la ciudad
y lograr Horton Plaza.
Die Häuser der Mall bestechen durch ihre Fassaden 
Casa en la casa ...
El aeropuerto está tan cerca de la ciudad que los aterrizajes parecen espectaculares.
Zum Übernachten fahren wir einen Parkplatz an, der 10$ für 24 Stunden kosten soll. Wir haben Pech, ein Event findet statt und so kostet der Platz 100% mehr. Dafür klopft die Security freundlich (und neugierig) an. Wir können hier übernachten – kein Problem. 

21. Woche

Trotz des Lärms um uns (der Parkplatz liegt an Eisenbahnlinien) haben wir relativ gut geschlafen. Als letztes möchten wir uns in San Diego auf der Península Coronado das Hotel Del Coronado ansehen. Berühmt wurde es durch den Film „Manche mögen’s heiß“ mit Marilyn Monroe. 
Am Strand entdecken wir ein Kunstwerk, das zum Veteran‘s Day gebaut wurde. 
Aún queda mucho por hacer. Compramos un café más porque no sabemos qué café esperar en México. También vamos a una tienda de AT&T para recargar un poco nuestra cuenta para que podamos tener Internet en México durante al menos las próximas semanas. La tienda está llena y la joven empleada tiene las manos ocupadas. Así que tarda un poco en salir de nuevo. Ahora puede continuar con México
Share by: