Bingen/ Rüdesheim

Bingen/ Rüdesheim - Herbst 2013


In Bingen haben wir die Wahl: Campingplatz und Stellplatz liegen nebeneinander. Wir entscheiden uns für den Stellplatz. Auch hier sind wir wieder erstaunt, wie voll der Platz ist.

Direkt hinter dem Stellplatz liegen die Rheinauen. Mit den Rädern fahren wir ein gutes Stück durch die Natur.
Auf dem Rückweg fahren wir am Stellplatz, danach am Campingplatz vorbei in den Ort. Da an der Anlegestelle gerade die Fähre hält, beschließen wir, erst nach Rüdesheim überzusetzen.
Gleich hier unten am Rhein steht der Adlerturm (15. Jahrhundert), der ein Teil der Stadtbefestigung war. Er hat 1m dicke Mauern und ist 20m hoch.
Wir gehen ein kleines Stück zurück und biegen in die Marktstraße ein. Hier lassen wir unsere Räder stehen und pausieren kurz am idyllischen Marktplatz., auf dem das Rathaus und die Kirche St. Jakobus stehen.
Nach einem Abstecher in eine Seitengasse mit dem großen Klunkhardshof (16. Jahrhundert) kommen wir an hübschen Fachwerkhäusern vorbei zur Station der Seilbahn.
El teleférico va hasta el monumento Niederwald, que se eleva por encima del Rin. Pagamos un viaje de ida porque queremos caminar de regreso. Todavía está un poco fresco, pero disfrutamos del paseo con la hermosa vista de los viñedos.
Bis zum Denkmal (1871-1883) ist es nicht weit und schon stehen wir davor. Mit einer Gesamthöhe von ca. 38m und einem Gewicht von 75 Tonnen muss man den Hals verrenken, um Germania ins Gesicht zu sehen. :-)

Die Dame selbst hat eine stattliche Größe von 12,5m und schaut sehr selbstbewusst aus.

Neben dem Denkmal ist natürlich auch die Aussicht von hier oben bemerkenswert.
Es gibt mehrere Möglichkeiten zurück zu kommen. Man kann eine kombinierte Tour buchen und mit einer Sesselbahn nach Assmannshausen runter fahren (vorher laufen) und von dort mit dem Schiff zurück nach Rüdesheim fahren. 

Wir hatten uns dagegen entschieden, da wir uns Rüdesheim und Bingen heute ansehen wollen. Wir laufen durch die Weinberge zurück.
De regreso a la ciudad, nos fortalecemos con un pedazo de pastel y una taza de café. Hay negocios navideños en Oberstrasse. A principios de octubre y con un sol radiante, todavía no estamos de humor para Navidad.
Nos convertimos en eso Drosselgasse. Se pone muy apretado en el callejón estrecho, ya que visitantes de todo el mundo retozan aquí.
Wir holen unsere Räder und fahren zur Brömserburg, in der ein Weinmuseum untergebracht ist. Wir besichtigen das Museum nicht, aber auch außen gibt es Weinpressen aus mehreren Epochen zu sehen.
In unmittelbarer Nähe der Brömserburg befindet sich ein hübsches Anwesen, auf der ein fast schlossähnliches Gebäude und der Turm der ehemaligen Boosenburg stehen.
Die Fähre kommt gerade an und wir fahren zurück nach Bingen mit einem letzten Blick auf Rüdesheim.
Direkt neben dem Fährhafen beginnen die "Binger Gärten", bestehend aus zehn verschiedenen Gärten.

Nachfolgend 8 Bilder der Gärten. Ein Garten wurde gerade neu angelegt, sind zusammen also 9. Wo der 10. Garten ist?? Ich weiß es nicht.
Detrás de los jardines nos encontramos con una grulla en desuso con una escultura en el brazo.
Nachdem Goethe an uns vorbei geschwommen ist :-)), stehen wir vor dem "Alten Rheinkran". (um 1787) Direkt daneben befindet sich die ehemalige Zollverwaltung.
Continuamos por el Rin por un pequeño parque hasta llegar a la desembocadura del Nahe. En el lado opuesto del Rin se encuentran los pintorescos viñedos y el castillo de Ehrenfels.
Wir überqueren die Nahe um zum Park am Mäuseturm zu gelangen. Ein riesiges Gelände bietet allerlei Attraktionen für jung und Alt. Wir suchen uns ein lauschiges Plätzchen mit Blick auf den Mäuseturm und gönnen uns eine Pause.
Ein wenig ausgeruht erkunden wir den Park. Es gibt ein Schachspiel, Fußballplatz, Volleyballplatz und eine Skaterbahn. Aber am interessantesten ist der Spielplatz!
Wir erklimmen die Fußgängerbrücke über die Gleise, um von dort einen Blick auf das alte Stellwerk zu werfen. Es ist aber zu weit entfernt, um etwas sehen zu können.

Auf dem Rückweg schlendern wir durch die City und machen uns dann auf den Rückweg zum Wohnmobil. Für heute reicht es :-)
Share by: