Technik und Geschichte hatten wir heute schon, jetzt ist Biologie angesagt. Auf dem Plan steht das
Deep-Sea-World
in North-Queensferry.
KY11 1JR.
Das Navi führt uns merkwürdigerweise nicht über die nördliche Strecke, sondern zurück nach Edinburgh und dort über die Brücke.
Wir überqueren die Brücke und müssen feststellen, dass hier großangelegte Straßenbauarbeiten im Gange sind. So wie wir möchten können wir nicht fahren. Aber es gibt Schilder, die zum Aquarium führen. Leider übersehen wir eines. Wir merken, dass wir falsch sind und drehen um und schwups - befinden wir uns wieder auf der Brücke. Auf der anderen Seite drehen wir und fahren zum dritten Mal über die Brücke.
Diesmal achten wir besser auf die Schilder und finden das Aquarium schließlich. Parkplatz kostenfrei. Eintritt 13,50 GBP.
Wir besichtigen die Aquarien auf der Etage und sind etwas enttäuscht, auch wenn der Rochen Purzelbäume schlägt :-)
Das kann doch nicht alles gewesen sein. Wir gehen in den Außenbereich und treffen auf die beiden munteren Gesellen.
Una vez dentro, ahora visitamos la otra mitad del piso y encontramos el acceso al túnel. No hay otra persona en todas partes y podemos disfrutar del mundo submarino en paz.
St. Andrews
Genug für heute. Wir wollen uns bei St Andrews, unserem nächsten Ziel, einen Campingplatz suchen. Wir finden einen großen und sauberen Platz. Angeblich sind nur große Stellplätze frei, zu höherem Preis. Das ist nicht ganz nachvollziehbar, da der Platz so gut wie leer ist. Na, egal, auf jeden Fall ist es sehr ruhig.
Ausgeruht wollen wir die Stadt besichtigen.
Ich hatte schon bei der Urlaubsplanung einen Parkplatz ausgesucht, den wir nun ansteuern. Der Parkplatz ist jedoch verschwunden, stattdessen steht dort ein großes Zelt. Überhaupt ist hier am frühen Morgen schon viel Rummel. Wir fahren ein Stück weiter und landen auf dem Parkplatz des Golfclubs. Auch der ist bereits gut besucht und an der Seite stehen Reisebusse. Überall sind Tribünen zu sehen. ???
Vorsichtshalber frage ich, ob wir hier parken können. Dem steht nichts im Wege.
Aha, das Open Championship beginnt in ein paar Tagen und viele Golfer sind bereits eingetroffen und spielen sich ein.
Direkt hinter dem Golfplatz steht das Märtyrer-Denkmal.
Wir wechseln die Straße und gehen nun an den hübschen alten Häusern der Universität (gegründet 1413) und des Colleges vorbei. Neben Oxford und Cambridge gilt sie als eine der Eliteuniversitäten.
Die Menschen sind freundlich und grüßen liebenswürdig.
Antes de
Castillo
hay un centro de visitantes con un personal amable. No necesitamos números. (Entrada 8, - GBP para el castillo y la catedral) Recibimos una descripción en alemán. En el centro de visitantes, se inicia en la historia de las paredes a través de imágenes, figuras de cera e información escrita.
Exploramos las ruinas hasta la última esquina. Se puede caminar sobre un túnel que se ha descubierto o, mejor dicho, arrastrarse. quiero No
gatear a través de túneles y atacar. Reinhard está decepcionado, pero creo que secretamente está feliz :-)
Die Ruinen der
Kathedrale
sind gratis zu besichtigen. Nur der Aufstieg in den Turm kostet etwas.
Wer genügend Vorstellungskraft besitzt kann erkennen, wie groß diese Kathedrale einst war. (Ehemals größte Kirche in Schottland).
Uff, ich hatte es schon geahnt: Reinhard möchte den Turm besteigen. Also gut, ich bin dabei. Im Besucherzentrum auf der Anlage erhalten wir eine Münze. Mit dieser können wir das Drehkreuz am Turmeingang in Bewegung setzen. Mit Rucksack oder Fototasche wird das fast zu einem unüberwindbaren Hindernis. Es ist sehr eng! Und es bleibt eng bis zum Ziel. Hoffentlich kommt uns niemand entgegen, hier kann keiner ausweichen.
Es ist nicht so schlimm, wie es auf dem Foto aussieht. Es ist schlimmer :-)
Wir schaffen es ohne Gegenverkehr bis auf den Turm. Die Aussicht ist grandios!
Gut, dass hier gerade kein Massenandrang ist. So schaffen wir es auch ohne Gegenverkehr wieder runter.
Wir schlendern noch ein wenig durch die Stadt und machen uns dann auf den Rückweg zum Wohnmobil.